CNC Vorarlberg
CNC 2025
zur observation.org-Projektseite
City Nature Challenge in ganz Vorarlberg!
Zeigen wir der Welt, wie artenreich Vorarlberg ist! Bei der City Nature Challenge wollen wir vom 25. bis 28. April 2025 so viele Arten wie möglich finden!
Weitere Infos: https://www.inatura.at/forschung-und-wissen/beobachtungen-melden/city-nature-challenge-2025
Veranstaltungen
Nachtfalter-Challenge 1 ‒ „Schönheiten der Nacht“
Samstag, 26. April 2025, ab 21:30 Uhr
mit Dr. Georg Friebe
Treffpunkt: Bregenz, Parkplatz Gebhardsberg
Nachtfalter-Challenge 2 ‒ „Schönheiten der Nacht“
Sonntag, 27. April 2025, ab 21:30 Uhr
mit Dr. Georg Friebe
Treffpunkt: Hohenems, Parkplatz Landwirtschaftsschule
Die überwiegende Mehrzahl der Schmetterlinge ist nachaktiv. Nur an speziellen Lampen können wir sie beobachten. An diesen beiden öffentlichen Leuchtabenden wollen wir Nachtfalter (und andere Insekten) mit „Leuchttürmen“ anlocken. Nur bei trockener Witterung!
Informationen zu CNC Vorarlberg für observation.org finden sich auf der Website der inatura.
Projektorganisation: Georg Friebe (observation.org) & Tobias Schönberg (iNaturalist)
Ergebnisse
Jahr | Beobachtungen | Arten | Beobachter*innen |
---|---|---|---|
2025 | 2.229 | 838 | 135 |
2024* | 2.978 (obs) 275 (inat) | 961 (obs) 219 (inat) | 82 (obs) 19 (inat) |
2023 | 278 | 158 | 28 |
CNC 2024
Vom 26.-29. April 2024 findet zum zweiten Mal die City Nature Challenge im gesamten Bundesland Vorarlberg statt. Dieses Jahr ist es möglich auf iNaturalist ODER observation.org seine Beobachtungen zu melden. Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen aber bitte nur auf einer dieser Plattformen!
zu den Ergebnissen
CNC 2023
Zum 1. Mal fand 2023 die City Nature Challenge im gesamten Bundesland Vorarlberg statt. 278 Naturbeobachtungen wurden von 28 Beobachter:innen gemeldet und so 158 verschiedene Arten dokumentiert.
zu den Ergebnissen
* Die Ergebnisse auf iNaturalist können sich nach der Bekanntgabe der Ergebnisse noch verändern, da nachträglich auf iNaturalist z. B. noch Arten bestimmt wurden oder später weitere Beobachtungen von Nutzer*innen für diesen Zeitraum hinzugefügt wurden.