CNC Neusiedler See / Seewinkel
CNC 2025
Projektorganisation: Arno Cimadom, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Kontakt: [email protected]

Ergebnisse der letzten Jahre
Jahr | Beobachtungen | Arten | Beobachter*innen |
---|---|---|---|
2025 | 3.315 | 808 | 66 |
2024 | 5.538 | 1.031 | 65 |
2023 | 319 | 166 | 32 |
2022 | 1.370 | 537 | 44 |
2021 | 1.609 | 581 | 30 |
CNC 2024
Zum 4. Mal findet 2024 die City Nature Challenge in der Region Neusiedler See / Seewinkel statt. Von 26. – 29. April 2024 zeigen wir gemeinsam der Welt, wie artenreich unsere Region ist. Das Gebiet erstreckt sich über den gesamten Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, alle Gemeinden östlich des Neusiedler Sees, den Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge und alle Seegemeinden. Sei dabei und melde alle Tiere, Pflanzen und Pilze, die du entdeckst, über die iNaturalist App.
CNC 2023
319 Beobachtungen von wildlebenden Tieren, Pflanzen und Pilzen wurden von 32 Beobachter*innen innerhalb von vier Tagen dokumentiert. 166 verschiedene Arten wurden gefunden.
zu den Ergebnissen*
CNC 2022
1.370 Beobachtungen von wildlebenden Tieren, Pflanzen und Pilzen wurden von 44 Beobachter*innen innerhalb von vier Tagen dokumentiert. 537 verschiedene Arten wurden gefunden.
zu den Ergebnissen*
CNC 2021
Beim ersten Antritt der Region bei der City Nature Challenge wurden 1,609 Beobachtungen von 30 Teilnehmenden gemeldet. 581 verschiedene Arten wurden dokumentiert.
zu den Ergebnissen*
* Die Ergebnisse auf iNaturalist können sich nach der Bekanntgabe der Ergebnisse noch verändern, da nachträglich auf iNaturalist z. B. noch Arten bestimmt wurden oder später weitere Beobachtungen von Nutzer*innen für diesen Zeitraum hinzugefügt wurden.